Gästemappe

Allerlei nützliche Informationen zu Ihrem Aufenthalt bei uns am Rennerhof-Siebeneichen. Viel Spaß beim schmöckern!

WLAN – Hotelcode

Unsere Wohnungen verfügen über kostenlosen WLAN Empfang. Da die Wohnungen etwas auseinander liegen, wählen Sie das am stäksten angezeigte Netzwerkt: FairSpot Rennerhof oder WLAN Rennerhof

Um unser WLAN zu nutzen müssen Sie sich zuvor mit Vor und Zunamen registrieren, das Passwort rh92237 eingeben.

Außerdem sind 2 Häkchen Ihrer Zustimmung notwenidg. (Sie stimmen zu, keine rechtswidrige Nutzung vorzunehmen wie z. B. Urheberrechtliche Geschützte Werke down zu loaden... Mit einem 2. Häkchen erkären Sie Ihre Zustimmung zum Datenschutz.
Mit dem Feld weiter/continue gelangen Sie dann kostenfrei ins Internet.

 

Notfallnummern

Notruf Polizei: 110

Polizeiinspektion Tel. 09661 - 87 440, Luitpoldplatz 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Rettungsdienst: 112

Feuerwehr: 110

Giftnotruf: 0911 - 398 24 51

Giftnotruf: 089 - 19 240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (außerhalb der Öffnungszeiten der Praxen): 116 117

Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg: 09661 - 5200

Krankenhaus Amberg: 09621 - 380

 

Ärzteliste

Allgemein u. Prakt. Ärzte:

Hals-Nasen-Ohrenarzt:

Gemeinschaftspraxis (unser Hausarzt)Herr Dr. med. Karl Schellenberger und Frau Dr. med. Harlaß-Morcinek
Weiherstr. 13 A
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 45 51

Frau Dr. med. Silvia Wolf
Rosenberger Str.
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 101 91

Herr Dr. med Ulrich Aigner
Fröschau 3692237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 87 61 611

Hautarzt:

Frau Dr. med. Morgenschweis
Hofgartenstr. 692237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 30 480 95

Herr Dr. med. Andreas Mai
Fröschau 34
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 99 22

www.mai-hausarzt.de

Herr Dr. med. Armin Rüger
Bayreuther Str. 2292237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 47 05

Kinderarzt:

Augenarzt:

Frau Dr. med. Katrin Bayer
Frau Dr. med. Kristina AbredatRosenberger Str. 99
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 10 21 00www.kinderarzt-suro.de

Herr Dr. Dominik Schrödl
Fröschau 34
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 10 23 45

Zahnarzt:

Frauenarzt:

Herr Dr. Daniel Götz
Uhlandstr. 10
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 53 262

www.zahnarzt-sulzbach-rosenberg.com

Dr. Robert Prahl
Neustatt 11
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 811 331

www.frauenarzt-prahl.de

Herr dr. dent. Stefan Morgenschweis
Hauptstr. 19
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 98 08

www.zahnarzt-drmorgenschweis.de

Gemeinschaftspraxis
Frau Dr. med. Andrea Hartmann
Frauenärztin Martina Wolf
Frauenärztin Manuela Schaber
Frau Dr. med. katrin Herrmann-Rogenhofer
Fröschau 38
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 32 49

www.ihre-frauenaerzte-sulzbach.de

 

Hofregeln

Folgende Informationen sollen Ihnen helfen sich schnell bei uns zurecht zu finden. Wir feuen uns auf ein angenehmes Miteinander.

Abreise

Bis 9.30 Uhr Ausnahmen nach persönlicher Absprache. Spätestens am Vortag und sofern es die Folgebelegung zulässt.

  • Unsere Reinigungsdamen kommen bis 9.30 Uhr zu uns. Damit nachfolgende Gäste Ihr Quartier pünktlich und sauber beziehen können.
  • Bei grober Zeitverzögerungen berechnen wir einen Preisaufschalg.
  • Verlassen Sie Ihre Wohnung bitte besenrein und/oder durchgesaugt.
  • Bringen Sie Ihren Müll sortiert zu den Behältern.
  • Geschirr in die Spülmaschine und einschalten. Sie wird später von uns ausgeräumt.
  • wir behalten uns eine Wohnungsabnahme vor.
Aufsichtsplicht

Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder ausschließlich bei Ihnen liegt. Sollten Dinge Beschädigt werden, haften Sie selbst oder mit Ihrer Haftpflichtversicherung. Wir bitten Sie deshalb Ihre Kinder zu einem verantwortungsvollen Umgang mit fremden Eigentum anzuhalten. Kommt es trotzdem zu einem Malheur, bitte setzten Sie sich mit uns in Verbindung um eine Lösung zu finden.

Backofen

Benutzen Sie den Backofen ausschließlich mit dem bereitliegenden Backpapier. (Fragen Sie ggf. nach Ersatz)

Balkonblumen

Unsere Blumen haben eine automatische Bewässerung. Sie brauchen diese nicht zu gießen. Sollte ein Kasten aus der Reihe tanzen (kommt immer wieder einmal vor dass ein Tropfer verstopft ist und nicht richtig funktioniert) freuen wir uns über etwas Nachhilfe. Die Kästen haben ein Wasserreservoir mit Anstandsanzeige. Zudem werden Sie mit aufgefangenem Regenwasser bewässert.

Beschwerden

Falls Sie mit etwas unzufrieden sind oder Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte möglichst zeitnah an uns. So können Schwierigkeiten besprochen und vielleicht gleich gelöst werden. Wenn es Ihnen bei uns gefallen hat - sagen Sie es weiter. Wenn nicht - sagen Sie es uns. Wir sind immer an Verbesserungen Interessiert.

Besuch

Sie bekommen Gäste? Kein Problem, geben Sie kurz Bescheid. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste im Kleiderschrank. Für längere Aufenthalte stellen wir gerne Handtücher und Bettwäsche bereit.

Betten

In jeder Wohnung gibt es mindestens 2 Betten mit offenem Fußteil damit auch größere Gäste nicht an Ihre Grenzen stroßen. Die Wohnungen Immergrün, Laubfrosch und Schmetterling verfügen über 2 Betten in Überlänge 2,20 m. Die Matratzen in den Wohnungen Schmetterling und Laubfrosch können für einen anderen Härtegrad 2 oder 3 gewendet werden.

Beurteilung

Ihnen hat es bei uns gefallen? sagen Sie es weiter:) Möchten sie eine Verbesserung vorschlagen? Für Anregungen sind wir stats dankbar. Haben Sie einen Tipp für undere Gäste? Wir freuen uns immer über Hinweise, Tipss und Anregungen.... Gerne können Sie dies gleich online mit hilfe unseres Gästefragebogen tun. Ihre Daten werden bei uns vertrauchlich behandelt.

Bezahlung

Bei Ihrem Aufenthalt entstandene Kosten wie z. B. Extra Pony reiten, Getränke... begleichen Sie bitte am Tag vor Ihrer Abreise bis 16.00 Uhr.

Brötchenservice

Dieser Service unter der Rubrik Wohnungen genauer beschrieben.

Büro

Sie möchten ein Formular ausdrucken lassen, benötigen eine Kopie oder möchten ein Fax abschicken? Wir übernehmen dies gerne für sie. Verschiedene Postkarten und dazu passende Briefmarken sind bei uns erhältlich.

Diebstahl

Bitte verschließen Sie die Haustüren im Erdgeschoss ab 20 Uhr immer 2 mal. Für Wertsachen gibt es in jeder Wohnung einen Safe. Die Bedienungsanleitung finden Sie im Schrank.

Erste-Hilfe-Kasten und Feuerlöscher
  • Im Haupthaus: Vor der Wohnung Morgentau (1.Stock rechts)
  • Im Ferienhaus: 1. Treppenstufe links im EG befindet sich der Eerste-Hilfe-Kasten und im Kellerabgang der Feuerlöscher.
Elektrozäune

Unsere Pferdeweiden sind zusätzlich zum Maschendrahtzaun noch mit einem Elektrozaun verstärkt. Vorsicht bei Berührung gibt es einen Stromschlag! Es besteht jedoch keine Gefahr für Mensch, Kind Hund...

Energie

Unserer Umwelt zuliebe, bitten wir Sie beim Energiesparen mitzuhelfen. Schalten Sie das Licht aus, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Benutzen Sie die vorhandene Nachtlichter. Drehen Sie die Heizung zurück wenn die Fenster länger geöffnet sind oder auf Kipp stehen. Helfen Sie Wasser zu sparen. Die Umwelt dankt es Ihnen und wir können das Ersparte Sinnvoll einsetzen und Preissteigerungen aufschieben. Infos zu unseren Maßnahmen finden Sie unter Nachhaltigkeit oder der Hofchronik.

Furhpark
  • Unsere Hofeinfahrt ist von vorbeifahrenden Autos schwer einsehebar - Hohe Unfallgefahr!!! Unsere Kinderfahrzeuge sind nicht Strassentauglich, deshalb bitte nur im Hofbereich benutzen.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder die Fahrzeuge beherrschen. Für jedes Kind haben wir sicher ein Fahrzeug welches dem Können entspricht.
  • Bitte halten Sie Ihre Kinder zu pfleglichem Umgang an. Auch nachfolgende Familien schätzen intkate Fahrzeuge für Ihre Kinder.
  • Bei mutwilligen Zusammenstößen und unsachgemäßer Nutzung, wie im richtigen Leben auch - kommt es zum Entzug der Fahrerlizent und das Fahrzeug wird 1 - 2 Tage eingezogen.
  • Nach dem Gebrauch, spätestens jedoch am Abend bitte wieder an den gewohnten Platz stellen.
  • Falls wir aufräumen, tun wir dies immer besonders gründlich und das Fahrzeug ist für 1-2 Tage weg.
  • Sollte trotz Sorgfalt einmal etwas kaputt gehen? Bitte vor unserer Werkstatt parken und Bescheid geben. Wir versuchen die Reparatur schnellstmöglich durchzuführen. Da wir selbst nicht mit den Fahrzeugen fahren, bekommen wir Schäden sonst nicht so schnell mit.
Gästeabend

In den Sommermonaten veranstalten wir wöschentlich einen gemeinsamen Gästeabend am Lagerfeuer. Ein leckerer Teig wird von uns vorbereitet und Sie dürfen sich (wir sind gerne behilflich) ein tolle Stockbrot zubereiten. Stöcke werden von uns bereitgestellt. Der Termin wird 1 - 2 Tage zuvor an der Stalltür außen angeschlagen. Findet meist Di., Mi. oder Do. gegen Abend statt. Leider konnte dieser Abend in den letzten Jahren wegen massiv erhöhten Brandgefahr nicht jede Woche stattfinden. Hier bitten wir

Geschirr

Achten Sie bei Ihrer Abreise bitte darauf, dass alle Teile wieder in der Wohnung landen. Sollte einmal ein Kaffeelöffel z.B. in einer Kaffeedose... auf Reise gehen, wir freuen uns ganz besonders über dessen Rückkehr.

Gewitter: Bitte schließen Sie bitte alle Fenster und Türen. Hier kam es schön mehrmals zu einem Glasbruch. Sie sind auf einem längerem Tagesausflug? Bitte vorsorgen.

Gewitter

Bitte schließen Sie bitte alle Fenster und Türen. Hier kam es schön mehrmals zu einem Glasbruch. Sie sind auf einem längerem Tagesausflug? Bitte vorsorgen.

Grill

Gerne dürfen Hausgäste den Grill selbständig benutzen. Die benötigte Grillkohle bitte selbst besorgen. Ein elektrischer Anzünder hängt über dem Grill (Sieht aus wie eine überdimensionale Gabel mit Kabel). Diese ca. 20 Min. in die Mitte der Grillkohle legen (evtl. 1 x versetzten falls Sie ein größeres Glutfeld benötigen). Anschließend den heißen Anzünder bitte an einem feuerfesten Ort auskühlen lassen. Zur Info: Die Grillkohle bleibt im Grill noch bis am nächsten Tag heiß. Bitte nicht vorher entsorgen. Unter dem Grill steht ein Metalleimer bereit. Den Grill bitte solange beaufsichtigen, bis keine Brandgefahr mehr von ihm ausgeht. Grillzangen, Metallbürste, Föhn, Schaufel und Besen hängen bereit. Sie haben etwas Vergessen? Wir helfen gerne aus.

Hauswirtschaft

Alle Zimmer haben mindestens 1 Fenster mit Fliegengitter. Bitte nutzten sie diese Fenster zum Luften. Besonders im dunklen wenn in der Wohnung Licht an ist. Sollte sich trotzdem eine Stechmücke in die Wohnung verirrt haben, möglichtst nicht an die Wand klatschen. Ist dennoch ein roter Fleck entstanden, bitte zeitnah entfernen. Bei alten Flecken ist das ziemlich mühsam. Gerne bekommen Sie von uns eine elektrische Fliegenklatsche. Kleiner Tipp: Abends im Dunklen bei geöffneten Balkontüren oder Fenstern - Licht aus! Mücken werden von Licht und Wärme magisch angezogen.

Hygiene

Alle Matratzen und Kissenbezüge haben Wasser- und Milbendichte Hygienebezüge. Bitte nicht abnehmen! Ist ein Malheur passiert - keine Problem wir haben Ersatz. Verunreinigte Matratzen  werden ausgetauscht oder gereinigt und in Rechnung gestellt. 

Info-Eck: Im Haupthaus (Eingang gegenüber dem Streichelzoo) 1. Stock links durch die Feuerschutztüre.

  • Fahrrad- und Wanderkarten
  • Puzzles für alle Altersklassen
  • Größere Anzahl an Gesellschaftsspielen
  • Lektüre für Kinder und Erwachsene

Gerne können Sie hier nach herzenslust stöbern. Am Ende bitte wieder vollständig zurück. Folgegäste danken für Ordnung. Aktuelle Feste und Veranstaltungen in der Region werden im EG am Schwarzen Brett angeschlagen.

Info-Eck

Im Haupthaus (Eingang gegenüber dem Streichelzoo) 1. Stock links durch die Feuerschutztüre.

  • Fahrrad- und Wanderkarten
  • Puzzles für alle Altersklassen
  • Größere Anzahl an Gesellschaftsspielen
  • Lektüre für Kinder und Erwachsene

Gerne können Sie hier nach herzenslust stöbern. Am Ende bitte wieder vollständig zurück. Folgegäste danken für Ordnung. Aktuelle Feste und Veranstaltungen in der Region werden im EG am Schwarzen Brett angeschlagen.

Maschinenhallen

Maschinenhallen und Scheunen dürfen nicht als Spielplatz und Geräte und Maschinen nicht als Spielzeug benutz werden! Unfallgefahr!

Mückenmanagement

Alle Zimmer haben mindestens 1 Fenster mit Fliegengitter. Bitte nutzten sie diese Fenster zum Luften. Besonders im dunklen wenn in der Wohnung Licht an ist. Sollte sich trotzdem eine Stechmücke in die Wohnung verirrt haben, möglichtst nicht an die Wand klatschen. Ist dennoch ein roter Fleck entstanden, bitte zeitnah entfernen. Bei alten Flecken ist das ziemlich mühsam. Gerne bekommen Sie von uns eine elektrische Fliegenklatsche. Kleiner Tipp: Abends im Dunklen bei geöffneten Balkontüren oder Fenstern - Licht aus! Mücken werden von Licht und Wärme magisch angezogen.

Müllentsorgung

Bitte bringen Sie Ihren Abfall selbst zu den Behältern. Diese finden Sie an der Rückseite (Ostseite) des Haupthauses. Bei uns gibt es:

  • Papiertonnen
  • Restmülltonnen
  • Kompost- und Bio-Eimer (für organisch abbaubaren Müll)
    • Kaffeesatz, Teebeutel, Lebensmittelreste, Obst- und Gemüseschalen sowie anderer schnell verrottbare Lebensmittel.
  • Kein gelber Sack!  Plastifolien und Verpackungen mit grünem Punkt werden bei uns im Landkreis auf Wertstoffhöfen extrem penibel und zigfach getrennt sortiert. Innerhalb weniger Tage kaum möglich einen Überblick zu bekommen. Deshalb bei uns leider in den Restmüll.
    • Gerne erklären wir Ihnen oder Ihren Kindern welche Tiere was am allerliebsten mögen und fressen dürfen. Bestimmte Sachen dürfen Sie gerne selbst verfüttern.

  • Wer bei der Müllvermeidung dennoch mithelfen möchte? Wir sammeln getrennt.
    • Glas (weiß)
    • Glas (braun und grün)
    • Dosen
    • Plastikflaschen (keine Becher, Schalen, Folien)
    • Tetra Pack z. B. Milch- und Safttüten. (Keine Chips Tüten)
  • Futterkiste für unsere Tiere Zu schade um im Müll zu landen? Unsere Tiere freuen sich ganz besonders über deutsches Obst und Gemüse.
    • Salatreste
    • Gurkenschalen
    • Apfelschalen und Kernhaus vom Apfel und Birne.
    • Bananen auch braun gewordene
    • Kohlrabischalen
    • Karottenschalen
    • Sellerieschalen
    • Getrocknetes Brot: Anschnitt oder Reste (Nicht schimmlig)
    • Nudeln, Reis roh oder gekocht. Feuchte Reste bitte in Papier, Schachtel oder Tüte ablegen - Nicht im Geschirr.
    • Gekochte Kartoffeln und deren Schalen - Mögen unsere Hühner.
    • Bitte keine Schimmligen Lebensmittel
    • Kein Italienisches Gemüse (Zuccini, Paprika, Auberginen...)
    • Keine Südfrüchte (Zitronen, Orangen, Ananas, Papaya....)
Ordnung

Für Kinder gibt es viele Spielmöglichkeiten am Hof. Kinderfahrzeuge, Spielgeräte, Gesellschaftsspiel und unser Spielzimmer. Wir freuen uns über alle Gäste, die dieses Angebot wahrneehmen und ganz besonders wenn hinterher wieder aufgeräumt wird.

Rauchen

In allen Wohnungen herrscht striktes Rauchverbot! Auf Balkon und Terrasse und allen Außenbereichen darf gerne geraucht werden. Nichtraucher, Allergiker und Kinder danken es Ihnen. Im Freien, die Kippen bitte nicht auf den Boden werfen (Gefahr für Kleinkinder). Aschenbecher stehen am Grillplatz vorm Hexnheisl und allen Eingängen bereit. Rauchen in der Wohnung führt zu fristloser Kündigung ohne Ersatzanspruch.  Die Reinigung wird in Rechnung gestellt (Vorhänge, Polster und Matratzen waschen, falls Nötig auch das Streichen der Wände)

Reiten
  • Wir bieten auf Pony Pauli nd den beiden Pferden Pedro und Pablo reiten für Kinder ab 3 Jahren an. Die Tiere weren von uns geführt.
  • Der wöchentliche Termin wird 1 - 2 Tage zuvor am Stalltor angeschlagen.
  • Pro Woche Aufenthalt (7 Nächte) ist eine große Dorfrunde gratis. Dauer ca. 15 - 20 Minuten je nach Tagesform der Tiere.
  • Zusätzliche Runden gewünscht? Sprechen Sie bitte zeitnah mit uns damit wir planen können.
  • Pro Kind und Extra-Runde berechnen wir 12 €. Das Geld kommt ausschließlich unseren Tieren zu Gute. (Karotten im Winter, Heu, Zaumzeug, Hufschmied, Tierarzt...)

Die gratis Reitstunde ist nicht auf andere Kinder übertragbar, versäumte Reitstunden verfallen ersatzlos.

Reitunterricht

Der Reitstall Sandra Weiss in Altmannshof bietet Reitunterricht an. Kontaktieren Sie den Betreib selbst für Reitstunden. Tel. 0717 - 24 13 686 oder unter www.reitstall-sandra-weiss.de Man bekommt auch relativ kurzfristig noch Termine.

Ruhezeiten

Ruhezeiten aus Rücksicht auf Gäste mit kleinen Kindern welche noch Mittagsschlaf halten. Wir möchten Sie bitten ihre Kinder anzuhalten zu folgenden Zeiten in angepasster Lautstärke zu spielen

  • Mittags 13.00 - 15.00 Uhr und
  • Abends ab 20.00 Uhr 

Bitte Verzichten Sie in dieser Zeit auf die Nutzung geräuschintensiver Fahrzeuge.

Schmutzschleuse

Wir bitten Sie höflichst, Stallstiefel und besonders schmutzige Schuhe (der Hygiene wegen) vor dem Betreten des Hauses / der Wohnung auszusiehen. Im Erdgeschoss der Häuser stehen Schuhregale dafür bereit.

Sonn- und Feiertage

Sind auch unsere freien Tage. In dringenden Fällen sind wir gerne für Sie da.

Steckdosensicherungen

Bitte die Sicherungen nicht entfernen. Den Stecker ihre Elektrogerätes ansetzen und 1/4 Umdrehung nach rechts drehen, dann gänzlich einstecken. Sollten Sie die Sicherung enfternen, bitte bei der Abreise wieder einsetrzen oder sichtbar für uns bereit legen.

Streichelzoo

 

  • Unser Stall ist täglich geöffnet.
  • Über Nacht wird er zugesperrt.
  • Sollte Sonn- und Feiertags niemand aus der Familie anwesend sein, kann es sein, das wir Nachmittags mal für ein paar Stunden zusperren. Dies geschieht nur zur Sicherheit von Tieren und Kindern - Unfallgefahr und damit keine Tiere ausbüchsen. Wir sprechen aus Erfahrung.
  • Kinder dürfen selbständig zu den Kaninchen bitte darauf achten, dass die Türchen wieder verschlossen werden - die Suche und das Einfangen sind mitunder ziemlich Mühsam.
  • Bitte beobachten Sie Ihre Kinder und leiten Sie diese zu sorgsamen Umgang an.
  • Sie möchten gerne Füttern? Gerne erklären wir - was unsere Tiere mögen und vertragen.

Kinder und Gäste dürfen nicht eigenmächtig zu den Pferden auf Paddock,Freilauf, Koppel oder Box. Da wir einen offenen
Gemeinschaftsstall haben kommt es bei den Tieren ab und an zu Rangeleien um die Rangordnung. Dies kann für Aussenstehede mitunter ziemlich gefährlich werden.

Trampolin

Bitte beachten Sie die Hinweisschilder am Trampolin. Zur Unfallvermeidung darf immer nur 1 Kind aus Trampolin. Schuhe Ausziehen und keine spitzen Gegenstände mit hineinnehmen. Saltos sind verboten, Bälle im Trempolin ebenfalls. Um nur ein paar Regeln vorweg zunennen. Verletzungen kommen hier bedauerlicherweise sehr häufig vor.

Verbrauchsmatereal

Bei Ihrer Ankunft finden Sie als Service eine gewisse Grundausstattung vor. (Mülltüten, Tabs für Spülmaschine, WC-Papier, Kaffee, Gewürze....) Nachschub bitte selbst besorgen.

Waschraum für Gäste

Für unsere Gäste gibt es eigens einen Waschraum. Der befindet sich im Keller unseres Ferienhauses. Ihr Schlüssel passt für die Eingangstüre. Der Schlüssel für den Keller hängt über der Tür an einem Nagel. (Damit sich Kinder nicht versehentlich beim Spielen ein- oder ausschließen. Da sich an der Tür keine Klinke befindet). Nach Benutzung bitte wieder dorthin zurückhängen.

  • 2 Waschmaschinen - je Nutzung 4 €, bitte in die Kasse oder falls nicht passend zur Hand, bei uns bezahlen.
  • 1 Trockner - je Nutzung 4 €, bitte in die Kasse oder falls nicht passend zur Hand, bei uns bezahlen.
  • Waschmittel ist vorhanden und als Service gratis. Wenn leer, bitte Bescheid geben und wir füllen wieder auf.
    • Vollwaschmittel flüssig
    • Colorwaschmittel flüssig
    • Feinwaschmittel flüssig
    • Weichspüler
  • Wäschewannen
  • Wäscheklammern
  • Bügelbrett
  • Bügeleisen

Auf Balkon/Terrasse jeder Wohnung befindet sich ein kleiner Wäscheständer. Eine große Wäschespinne im Garten vor dem Ferienhaus.

Wohnungsschlüssel

Ihr Wohnungsschlüssel ist Teil eines ABUS Schließsystems und passt neben Ihrer Fewo für weitere Türen.

  • Eingangstür beider Häuser
  • Hexnhäus`l
  • Hof-Toilette
  • Spielzimmer

Wir bitten um sorgfältige Aufbewahrung. Nachbestellungen bei kaputten Schlüsseln liegt bei 30 €. Um die Sicherheit nachfolgender Gäste zu gewährleisten müssen bei Verlust leider alle Sicherheitsrelevanten Zylinder ausgetauscht werden. Einige Haftpflichtversicherungen übernehmen den Schaden. Pro Zylinder fallen derzeit etwa 200 € an.

Hoffentlich konnten wir all Ihre Fragen beantworten. Gleichsam bitten wir um Verständnis. Manche Regeln sind aus Erfahrung leider notwendig geworden.

 

Hofeigene Produkte

Beschreibungstext Hofeigene Produkte

Title

Title

Title

Lob, Verbesserungsvorschläge oder Kritik? Wir freuen uns auf Ihre Antworten in unserem Gästefragebogen.

Essen und Trinken (Restaurantvorschläge)

Gutbürgerliche, regionale Küche - moderate Preise
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Gasthaus Kreiner

  • Siebeneichen 1
  • Tel. 09661 - 76 84
  • nur 100 Meter vom Hof entfernt
  • mit naturnahmen Biergarten
  • Spezialität gebackener Karfen (nur Monate mit R)
  • Do. - Sa. 18.00 - 20.30 Uhr
  • So. ab 11.00 Uhr
  • Mo. - Mi. Ruhetag

Gasthaus Bayrischer Hof

  • Luitpoldplatz 15
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 51 700

www.bayrischerhof-su--ro.de

  • Im Zentrum von Sulzbach
  • 5 km
  • warme Küche
  • Mo. - Mi. 17.00 - 21.00 Uhr
  • Do. - Sa. 12.00. - 14.00 u. 17.30 - 21.00 Uhr
  • Dienstag Ruhetag

Gasthaus Zum Wulfen

  • Neukirchner Weg 1
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 87 150

www.gasthof-wulfen.de

  • Kauerhof
  • 6 km vom Hof
  • Montag u. Samstag Ruhetag
  • warme Küche
  • Di. 17.30 - 21:00 Uhr
  • Mi. u. Do. 11.30 - 21.00 Uhr
  • Fr. 11.30 - 14.00 Uhr
  • So. 11.30 - 14.00

Landgashof Erras

  • Ammerthaler Str. 2
  • 92260 Ammerthal OT Fichtenhof
  • Tel. 09621 - 152 33

www.landgasthof-erras.de

  • Eigene Metzgerei
  • 3 km gut zu Fuß erreichbar, gerne haben wir eine Wegbeschreibung für Sie parat.
  • Schattiger Biergarten
  • Mo. u. Di. Ruhetag
  • Mi. u. Do. ab 17.00 Uhr
  • Fr., Sa. u. So. ab 11.00 Uhr
  • Wurstverkauf Fr. ab 8 .00 Uhr

Gasthof Jägerheim

  • Pruihausen 5
  • 92281 Königstein
  • Tel. 09665 - 228 

www.gasthof-jaegerheim-pruihausen.de 

  • Puihausen
  • 19 km vom Hof entfernt
  • Montag u. Dienstag Ruhetag
  • Mi. u. Do. 11.00 - 14.00 und 17.00 - 21.00 Uhr
  • Fr. 17.00 - 21.00 Uhr
  • Sa. u. So. 11.00 - 14.00. und 17.00 - 21.00 Uhr

Bayerischer Johann

  • Lehentalstr. 16
  • 91249 Weigendorf - OT Oed
  • Tel. 09154 - 48 05

www.bayerischer-johann.de

  • Selbstgemachte Knödel
  • 19 km vom Hof entfernt, Richtung Hersbruck
  • Fr. u. Sa. 11.30 - 14.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr
  • So. 11.30 - 14.00 Uhr

Gasthaus "Goldener Stern"

  • Fam. Glöckner
  • Dorfstr. 7
  • 92268 Etzelwang - OT Kirchenreinbach
  • Tel. 09663 - 12 85

www.gasthaus-gloeckner.de

  • schattiger Biergarten
  • 19 km vom Hof entfernt
  • Montag u. Mittwoch Ruhetag (außer Feiertage)
  • Sonst 11.30 - 14.00 und 17.30 - 20.00 Uhr
Besonderen Anlass/ gehobene Küche
Regionale & gehobene Küche Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Gasthof u. Metzgerei "Weißes Ross"

  • Kirchberg 1
  • 92278 Illschwang
  • Tel. 09666 - 188 050
  • "Cheval Blanc" Sterne Restaurant im Weißen Ross
  • Tel. 09661 - 188 05 281

www.weisses-ross.de

  • eigene Metzgerei
  • 8 km vom Hof entfernt
  • Essen auf Sterneniveau im Cheval Blanc
  • hierfür bitte unbedingt einen Tisch reservieren

"Weißes Ross "Montag Ruhetag

  • Di. - Do. 18.00 - 21.00 Uhr
  • Fr. - So. u. Feritags 11.30 - 14.00 und 18.00 - 21.00 Uhr
  • "Cheval Blanc"
  • Mi. - Sa. ab 18.30 Uhr - nur mit Tischreservierung

Gasthof Erlhof

  • Laurentiusstr. 9
  • 92289 Ursensollen - OT Erlheim
  • Tel. 09628 - 273

www.erlhof-erlheim.de

  • Eigene Metzgerei und Konditorei, eigenes Bier
  • Spezialität Windbeutel und eigentlich alles andere auch.
  • besonders gepflegte rustikale Einrichtung und Biergarten
  • 20 km vom Hof entfernt
  • Montag u. Dienstag Ruhetag (außer Feiertags)
  • Sonst 11.00 - 20.30 Uhr
Brauereigasthöfe
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Gaststätte und Brauerei "Sperber Bräu"

  • Rosenberger Str. 14
  • 92237 Sulzach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 870 90

www.sperber-braeu.de

  • Innenstadt von Sulzbach-Rosenberg
  • Probieren sie eine der vielen prämierten Biersorten
  • Mo. - So: 11.00 - 14.00 Uhr & 17.30 - 21.00 Uh

"Schlodererbräu" Amberg

  • Rathausstr. 4
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09661 - 420 707

www.schlodererbraeu.de

  • Innenstadt von Amberg gegenüber dem Rathaus
  • (nur zu Fuß zu erreichen)
  • Erlebnisgastronomie
  • Täglich 11.00 - 21.30 Uhr

Winkler Bräuwirt

  • Untere Nabburger Str. 34
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 91 34 55

www.winkler-braeuwirt.de

 

  • Innenstadt von Amberg
  • Regionale Küche, bodenständig, preisewert und genial
  • Montag Ruhetag
  • Di. - Do. 11.00 - 14.00  Uhr und 17.00 - 21.00 Uhr
  • Fr. - So. 11.00 - 21.00 Uhr

Zum Kummert Bräu - Amberg

  • Raigeringer Str. 11
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 15259

www.zumkummertbraeu.de

  • Stadtrand von Amberg
  • Montag und Dienstag Ruhetag
  • Mi. - Fr. 17.00 - 21.00 Uhr
  • Sa. 10.00 - 14.00 und 17.00 - 21.00 Uhr
  • So. 11.00 - 14.00 Uhr
Bio & Regionales
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Bio Cafe u. Taferne "Hammermühle"

  • Hammermühlstr. 2
  • 92277 Hohenburg
  • Tel. 09626 - 92 98 53

www.cafe-hammermuehle-bio.de

  • 27 km vom Hof entfernt im Lauterachtal.
  • Wanderung auf die Hohenburg mit Blick in den Truppenübungsplatz. Oder am "Jakobsweg" oder "Wachholderwanderweg" bis Allersburg und an der Lauterach entlang wieder zurück.
  • Biergarten
  • eigener Hofladen
  • März bis Okt. Do. - So. 11.00 - 19.00 Uhr
  • Nov. - Febr. Sa. u. So. 11.00 - 19.00 Uhr

Gasthaus Laurer

  • Sunzendorf 2 1/2
  • 92262 Birgland
  • Tel. 09666 - 276

www.gasthaus-laurer.com

  • 15 km vom Hof entfernt
  • slow food: regional saisonal, nachhaltig
  • Mo. und Di. Ruhetag (außer Feiertags)
  • Mi. - So. 11.30 - 14.00 und 17.00 - 21.00 Uhr
  • So. 11.30 - 14.00 und 17.00 - 20.00 Uhr
Biergärten
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Kreuzerwirt "Spitlagarten"

  • Nürnberger Str. 5
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 26 87
  • Zentrum Sulzbach
  • Schattich und geschütz von der Strasse mit Spielplatz. Selbstbedieungstheke in ehemaliger Kapelle
  • Würstl vom Grill
  • Mai bis September
  • bei schönem Wetter auch schon März und April
  • Mittwoch bis Sonntag ab 11.00 durchgehend bis ca. 20.00 Uhr.

Gasthaus Kopf

  • Altmannshof 66
  • 92284 Poppenricht

www.gasthaus-kopf.de

  • 6 km vom Hof enfternt.
  • Extraklasse Spielplatz (eingezäunt)
  • Biergarten mit Bedienung.
  • Montag und Dienstag Ruhetag
  • Donnerstag ab 17.00 Uhr.
  • Während der Biergartenzeit durchgehend warme Küche.

"Amberger Garten"

  • Bayreuther Str. 20
  • 92224 Amberg

www.swirtshaus-amberger-garten.de

 

  • Stadtrand von Amberg
  • Klettergarten, Spielplatz
  • Spezialität: Ripperl vom Grill
  • Bei schönem Wetter täglich geöffnet.
  • Mo. - Sa. 15.00 - 22.00 Uhr
  • So. u. Feiertags 11.00 - 21.00 Uhr

Biergarten "Beim Petern"

  • Kümmersbuch 7
  • 92256 Hahnbach
  • Tel. 09664 - 202
  • 9 km vom Hof entfernt, ideal mit dem Rad zu erreichen
  • Gleich nebenan die Tierauffangstation mit Besichtigungsmöglichkeit auf Spendenbasis jederzeit.
  • Mo. - Mi. und Sa. Ruhetage
  • Do. u. Fr.  17.00 - 21.00 Uhr
  • So. 14.00 - 21.00 Uhr

Frohnbergwirtschaft

  • Frohnberg 3
  • 92256 Hahnbach
  • Tel. 09664 - 95 34 86

www.frohnberg-wirtschaft.de

  • 9 km vom Hof entfernt, gut mit dem Rad entlang des Flüsschens Vils erreichbar. Nahe der Tierauffangstation.
  • Riesige Schnitzel.
  • Getränke Selbstbedienung, Essen wird bedient.
  • Montag und Dienstag Ruhetag (außer Feiertags)
  • Di. - So. durchgehend von 11.00 - 20:30 Uhr
Schlachtschüssel (?)
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Gasthaus Kopf

  • Altmannshof 66
  • Tel. 09621 - 62 417

www.gasthaus-kopf.de

  • 6 km vom Hof entfernt
  • Biergarten, toller Spielplatz
  • jeden 2. Mittwoch (in der geraden Kalenderwoche)

Landgasthof Schmidt

  • Aichazandt 1
  • 92278 Illschwang / OT Aichazandt
  • Tel. 09661 - 22 56

www.landhasthaus-schmidt.de 

  • 9 km vom Hof entzfernt.
  • Spezialität: Ripper'l
  • Mo. - Mi. Ruhetag
  • Donnerstag Schlachttag, ab 11.00 - 21.00 Uhr
  • Fr. - So. 11.00 - 21.00 Uhr

Gasthaus Reinbachtal

  • Gasiheim 5
  • 92259 Neunkirchen b. Su.-Ro.
  • Tel. 09663 - 632

www.gasthof-reinbachtal.de

 

  • 16 km vom Hof entfernt
  • Spezialität: Hausmacher Stadtwurst und Sonntagsbraten
  • Biergarten
  • Bitte Tisch reservieren
  • Öffnungszeiten Metzgerei:
  • Fr. 10.00 - 18.00 Uhr und Sa.  8.00 - 12.30 Uhr
  • Mittwoch Schlachtschüssel, ganztags geöffnet.
  • Öffnungszeiten Wirtschaft:
  • Mi. u. Do. ganztags geöffnet
  • So. 11.00 - 14.30 Uhr.
Steaks & Mehr
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Kupferpfandl

  • Herrenstr. 20
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 24 562

www.kupferpfandl.de

  • Zentrum von Amberg
  • Unbedingt reservieren
  • Sonntag und Feiertage Ruhetag
  • Mo. - Sa. 17.00 - 21.00 Uhr

"Weissglut"

  • Regensburger Str. 1-3
  • 92224 Amberg (im Kino EG)
  • Tel. 09621 - 17 20 440
  • Zentrum von Amberg im Kino

  • Mo. - Do. 17.00 - 22.00 Uhr
  • Fr. 17.00 - 24.00 Uhr
  • Sa. 14.00 - 24.00 Uhr
  • So. 14.00 - 22.00 Uhr

"Rußwurmhaus"

  • Eichenforstgässchen 14
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 213 16

www.russwurmhaus-amberg.de

  • Zentrum von Amberg neben Luftmuseum
  • Schöner Biergarten
  • super leckeres Essen auch ohne Steak
  • Mo. - Mi. Ruhetag
  • Do. - So. 11.00 - 14.00 & 17.00 - 21.00 Uhr
Burger & Mehr
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Rötzers Foodtruck

  • St.-Christophorus-Str. 2
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg

www.roetzers.de

  • 2 km vom Hof - OT Rosenberg über den Fahrradweg erreichbar
  • Imbiss und Burger mit Biergarten
  • Sonntag Ruhetag
  • Mo. - Sa. 11.00 - 19.30 Uhr

Lui Burger

  • Bahnhofstr. 18 A
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 176 02 05

www.lui.-amberg.de

 

  • Montag Ruhetag
  • Di. 10.30 - 14.00 Uhr
  • Mi. - Fr. 13.30 - 14.00 Uhr & 17.30 - 21.30 Uhr
  • Sa. und So. 17- 21.30 Uhr

Hans im Glück

  • Bahnhofstr. 5
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 164 90 10

www.hansimglueck-burgergrill.de

  • Fußgängerzone von Amberg
  • Mo. und Di. 17.30 - 21.30 Uhr
  • Mi. - So. 11.30 - 21.30 Uhr
Italienische Restaurants
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Ristorante Pizzeria "Antonio"

  • Am Stadion 1
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg / OT Rosenberg
  • Tel. 09661 - 66 54 oder 12 53
  • ca. 2 km vom Hof entfernt
  • gemütliche Ambiente
  • Montag Ruhetag
  • Di. - So. 11.00 - 13.30 und 17.00 - 23.00 Uhr

Ristaurante "Imperatore"

  • Rosenberger Str. 22
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 37 55

www.ristorante-imperatore.com

  • Zentrum von Sulzbach
  • große Auswahl
  • Dienstag Ruhetag
  • Mi. - Mo. 11.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr

Trattoria Mamma Maria

  • Georgenstr. 66
  • 92224 Ambeg
  • Tel. 09621 - 60 46 02

 

  • Fußgängerzone Amberg
  • Montag Ruhetag
  • Di. - Sa. 11.30 - 14.00 Uhr und  17.00 - 23.00 Uhr
  • So. 17.00 - 23.00 Uhr

La Picina

  • Hockermühlstr. 34
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 210 18
  • neben dem Freibad "Hochkrmühlbad" in Amberg
  • Riesige Schnitzel
  • Montag und Dienstag Ruhetag
  • Mi. - So. 11.30 - 14.00 und 17.00 - 23.00 Uhr

Landgasthof "Zur Post"

  • Bahnhofstr. 3
  • 92259 Neukirchen
  • Tel. 09663 - 20 18 51

www.landgasthof-pizzeria-zur-post.de

  • 12 km vom Hof entfernt
  • Pizzeria und deutsche Küche
  • Rieisige Portionen, Tolle Terrasse.
  • Bitte reservieren
  • Mo. - Mi. Ruhetag
  • Do. - Sa. 17.00 - 21.30 Uhr
  • So. 11.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 21.00 Uhr
Fernöstliche Spezialitäten
Asiatisches Restaurant & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

"Me Kong"

  • Rosenberger Str. 61
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 80 617

www.me-kong-su-ro.de 

  • Zwischen Sulzbach und Rosenberg
  • Asiatische Einrichtung
  • Biergarten
  • Montag Ruhetag
  • Di. - So. 11.30 - 14.00 und 17.30 - 22.00 Uhr

Cocoon Amberg

  • Obere Nabburger Str. 16
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 17 61 381

www.cocoon-amberg.de

  • Zentrum von Amberg
  • Modernes Restaurant mit Stil
  • unbedingt Tisch reservieren
  • Mo. - So. 11.30 - 14.30 & 17.30 - 22.00 Uhr

Asia Palast

  • Regensburger Str. 61
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 70 56 98

 

Amberg

Buffet und a' la card

Montag Ruhetag

Di. - So. 11.30 - 14.30 und 17.30 - 21.30 Uhr

Grichische Spezialitäten
Restaurants & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Taferna Korfu

  • Luitpoldplatz 20
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 815 75 87

www.taverne-korfu-suro.de 

  • Zentrum von Sulzbach
  • Terrasse zum Marktplatz
  • Mittwoch Ruhetag
  • Do. - Di. 11.30 - 14.00 & 17.30 - 21.30 Uhr

 

Rstaurant "Destellerie"

  • Neustadt 16
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 52 988
  • Zentrum von Sulzbach

  • Montag und Dienstag Ruhetag
  • Mi. - Sa. 17.30 - 22.00 Uhr
  • So. 11.30 - 14.30 und 17.30 - 22.00 Uhr

Alte Kaserne

  • Dekan-Hirtreiter-Str. 5
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 78 32 22

www.altekarserne.de

  • Griechische, italienische & deutsche Küche
  • Montag Ruhetag
  • Di. - Sa. 17.00 - 22.00 Uhr
  • So. 11.00 - 21.00 Uhr

Syrtaki Taverna

  • Regierungsstr. 9
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 129 51

www.syrtaki-amberg.de

  • Zentrum von Amberg

  • Dienstag Ruhetag
  • Mo. und Mi. 17.30 - 22.00 Uhr
  • Do. - So. 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr

Akropolis Amberg

  • Merianstr. 2
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 72 975

www.akropolis-amberg.de

 

  • Dienstag Ruhetag
  • Mo. und Mi. 17.30 - 22.00 Uhr
  • Do. - So. 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 Uhr

Taverna Zobras

  • Wingershofer Str. 30
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 78 61 62

www.taverna-zobras-amberg.de

  • Nähe der Eishalle
  • Montag Ruhetag
  • Di. - Fr. 17.30 - 22.00 Uhr
  • Sa. u. So. 11.30 - 14.00 Uhr & 17.30 - 22.00 Uhr
Indische Restaurants
Restaurant & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Jalapeno Chicken Masala

  • Schießstätte 29
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 0176 - 43 99 27 19

www.restaurant-jalapenjo.de

 

  • Mo. - So. 17.30 - 21.00 Uhr

Royal India

  • Drathammerstr. 15
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 78 21 88

www.royalindia-amberg.de

 

  • Sa. 17.00 - 21.30 Uhr
  • So. - Fr. 11.30 - 14.00 & 17.30 - 21.30 Uhr
Frühstücken, Brunch & mehr
Cafe & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

"Altstadt-Cafe"

  • Rosenberger Str. 11
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 53 223
  • Zentrum von Sulzbach
  • Frühstück, Konditorei und Restaurant mit deutscher Küche
  • Samstag Ruhetag
  • So. - Fr. 8.00 - 17.00 Uhr

Stadtgespräch

  • Luitpoldplatz 9
  • 92237 Sulzbach-Rosenber
  • Tel. 09661 - 8 12345

www.stadtgespraech-suro.de

  • Zentrum von Sulzbach am Markplatz
  • Cafe, Bar, Frühstück
  • Montag und Dienstag Ruhetag
  • Mi. - So. 14.00 - 21.00 Uhr

Der Kaffeeladen in Rosenberg

  • Poststrasse 19
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 79 75

 

  • OT Rosenberg
  • Mit Sitzplätzen in einer alten Tram
  • Eigene Rösterei
  • Samstag Ruhetag
  • So. 14.00 - 17.30 Uhr
  • Mo. - Fr. 9.00 - 17.30 Uhr

Cafe und Bistro Zentral

  • Markplatz 6
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 22 117

www.zentral-amberg.de

  • Marktplatz Amberg
  • Lecker und leicht essen oder einfach nur die Alststadt genießen
  • Täglich 9.30 - 21.30 Uhr

Cafe Hiltner

  • Filiale in  der Regensburger Str. 116
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 917 22 70

www.baeckerei-hiltner.de

  • Frühstück und Brunch den ganzen Tag
  • Mo. - Sa. 5.30 - 18.00 Uhr
  • So. und Feiertags 7.30 - 18.00 Uhr

Beanery

  • Marienstr. 10
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 914 78 66

www.beanery.de

  • Besonderes Ambiente
  • Kult Kaffee
  • Mo. - Fr. 9.00 - 21.00 Uhr
  • Sa. und So. 12.00 - 22.00 Uhr
Eisdielen
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Eis Europa

  • Rosenberger Str. 16
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 87 98 964
  • Zentrum Sulzbach
  • Strassenverkauf
  • März bis Oktober
  • 11.00 - 18.00 Uhr

Eisdiele Campo

  • Luitpoldplatz 21
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 45 73
  • Zentrum Sulzbach
  • Terrasse mit Selbstbedienung
  • März bis Oktober
  • Mo. - So. 10.00 - 20.00 Uhr

Eiscafe Firenze

  • Georgenstr. 23
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 322 41
  • Fußgängerzone Amberg
  • Hier holen wir uns auch gerne ein Eis
  • Täglich 10.00 - 22.00 Uhr

Campo Eis

  • Marktplatz 4
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 12 441
  • Marktplatz Amberg
  • Täglich 10.00 - 21.00 Uhr

Rossini

  • Englicher Garten 1
  • 92224 Amberg
  • Tel. 09621 - 788 513
  • Am Stadtgraben Amberg - im Grünen sitzen.
  • Leckere Eisbecher & leckere warme Küche
  • Internationale Küche
  • Täglich 10.00 - 22.00 Uhr
Lieferdienste
Gasthaus & Adresse
Lage & Besonderheiten Öffnungszeiten - Warme Küche

Pizzeria Antonio

  • Am Stadion 1
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 66 54 oder 12 53
  • Ab Bestellwert von 25 € frei Haus.
  • (Lieferpauschale 0,50 € je Gericht - Stand 2021)
  • Montag Ruhetag
  • Abhol- und Lieferzeiten
  • Di. - So. 11.00 - 13.30 und 17.00 - 23.00 Uhr

Pizzeria Dilli

  • Uhlandstr. 8
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 811 702
  • Liefern ab einem Bestellwert von 10 € (Stand 2022)
  • Montag Ruhetag
  • Abhol- und Lieferzeiten
  • Di. - Fr. 11.00 - 14.00 & 17.00 -22.00 Uhr
  • Sa. - So. 17.00 - 22.00 Uhr

Pizza Avanti

  • Rosenberger Str. 24
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 88 77 44 und
  • Tel. 09661 - 30 48 962

www.avanti-suro.de

 

  • Mo. - Fr. 10.00 - 21.30 Uhr
  • Sa., So. und Feiertags 11.00 - 21.30 Uhr

Imbiss Pizza Fatos

  • Hauptstr. 53
  • 92237 Sulzbach-Rosenberg
  • Tel. 09661 - 90 62 778
  • Nur Abholen oder vor Ort verzehren
  • Gegenüber Netto in Rosenberg
  • Bestellungen werden Mittwoch Vormittag ausgeliefert

Hutzelhof

Tel. 09665 - 95 015 (Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr)

www.hutzelhof.de

  • Bio Backwaren, Obst, Gemüse, Salat, Getränke uvm.
  • Bis Monatg 12 Uhr bestellen, wird Mittwochs ausgeliefert.
  • Auch einmal Bestellungen sind möglich
  • Bestellungen werden Mittwoch Vormittag ausgeliefert
Ärzteliste

Telefonnummern für den Notfall:

Notruf Polizei: 110

Polizeiinspektion Tel. 09661 - 87 440, Luitpoldplatz 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Rettungsdienst: 112

Feuerwehr: 110

Giftnotruf: 0911 - 398 24 51

Giftnotruf: 089 - 19 240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (außerhalb der Öffnungszeiten der Praxen): 116 117

Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg: 09661 - 5200

Krankenhaus Amberg: 09621 - 380

Ärzteliste

Allgemein u. Prakt. Ärzte:

Hals-Nasen-Ohrenarzt:

Gemeinschaftspraxis (unser Hausarzt)Herr Dr. med. Karl Schellenberger und Frau Dr. med. Harlaß-Morcinek
Weiherstr. 13 A
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 45 51

Frau Dr. med. Silvia Wolf
Rosenberger Str.
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 101 91

Herr Dr. med Ulrich Aigner
Fröschau 3692237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 87 61 611

Hautarzt:

Frau Dr. med. Morgenschweis
Hofgartenstr. 692237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 30 480 95

Herr Dr. med. Andreas Mai
Fröschau 34
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 99 22

www.mai-hausarzt.de

Herr Dr. med. Armin Rüger
Bayreuther Str. 2292237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 47 05

Kinderarzt:

Augenarzt:

Frau Dr. med. Katrin Bayer
Frau Dr. med. Kristina AbredatRosenberger Str. 99
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 10 21 00www.kinderarzt-suro.de

Herr Dr. Dominik Schrödl
Fröschau 34
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 10 23 45

Zahnarzt:

Frauenarzt:

Herr Dr. Daniel Götz
Uhlandstr. 10
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 53 262

www.zahnarzt-sulzbach-rosenberg.com

Dr. Robert Prahl
Neustatt 11
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 811 331

www.frauenarzt-prahl.de

Herr dr. dent. Stefan Morgenschweis
Hauptstr. 19
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 98 08

www.zahnarzt-drmorgenschweis.de

Gemeinschaftspraxis
Frau Dr. med. Andrea Hartmann
Frauenärztin Martina Wolf
Frauenärztin Manuela Schaber
Frau Dr. med. katrin Herrmann-Rogenhofer
Fröschau 38
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. 09661 - 32 49

www.ihre-frauenaerzte-sulzbach.de

 

 

 

 

 

 

 



Rennerhof Siebeneichen

Anna Renner
mit Fritz und Simone
sowie Alois mit Vicky

Siebeneichen 19
92237 Sulzbach-Rosenberg

Telefon 09661 79 29
Fax 09661 90 61 56

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.rennerhof-siebeneichen.de

Nachhaltiger Gastgeber
Bayerischer Jura
Amberg-Sulzbacher Land